Lerne unsere Self-Coaching Workshops kennen

Mit Wertschätzung zu achtsamer Kommunikation

Das Logo vom Self Coaching

Self-Coaching bringt dich weiter

Self-Coaching ist ein innovatives, intuitives und leicht zu verstehendes Workshop- und Lernkonzept, das Fähigkeiten wie Kommunikation, Empathie, Beziehungsfähigkeit und Kooperation durch interaktive Übungen vermittelt und vertieft.

In unseren Workshops bekommst du:

Das Logo vom Self Coaching
Die Self Coaching Trainer stellen sich vor

Was ist Self-Coaching?

Self-Coaching ist ein innovatives Workshop- und Community-Konzept, das Empathie, Kommunikation und Zusammenarbeit untereinander fördert. Es befähigt Menschen, Vertrauen und innere Stärke aufzubauen, indem sie sich offen und ehrlich mit ihren Bedürfnissen und Werten auseinandersetzen und diese kommunizieren dürfen, ohne bewertet zu werden. Mit dieser inneren Haltung und Wertschätzung für sich und Andere lernen sie, die Hürden und Herausforderungen des Alltags bewusst anzunehmen, um in jeder Beziehung und in allen Lebensbereichen das eigene Wunschleben aktiv zu gestalten.

Self-Coaching bedeutet

  • Selbstreflexion: Wie ist meine Situation jetzt und wie möchte ich leben?

  • Eigenverantwortung: Wie würde mein Leben in 5 Jahren aussehen, wenn ich nichts ändern würde?

  • Achtsamkeit: Wie gehe ich mit mir selbst als Ressource um?

  • Bewusstheit: Wie wirken sich diese Fragen, Antworten und daraus resultierenden Handlungen auf meine Lebensbereiche und meine Beziehungen aus?

  • Schule / Beruf

  • Familie

  • Partnerschaft

  • Freunde

 

Themenvielfalt

Jedes Self-Coaching-Event widmet sich einem speziellen Thema – z.B. Kommunikation, Beziehungen, Bedürfnisse, Werte, Angst, Schattenarbeit, etc. – oder macht die Zusammenhänge zwischen mehreren dieser Themen sichtbar. Persönliche Erfahrungen, Geschichten und Fragen der Gäste werden geteilt.

Interaktion

Self-Coaching ist interaktiv. Das Selbst-Erleben, Selbst-Erfahren und Selbst-Ausprobieren ist eines der Kernelemente unserer Veranstaltungen. In kleinen geschützten Übungsgruppen erarbeiten, reflektieren und entwickeln die Gäste ihre ganz persönlichen Themen, Erkenntnisse, und Lösungen – und unterstützen sich kreativ und fürsorglich gegenseitig.

Geschützte Räume

Self-Coaching steht für geschützte Räume. Gerade weil oft sensible Themen im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen, ist es uns wichtig, dafür einen Rahmen zu schaffen, der Offenheit und Verletzlichkeit ermöglicht. Alle Teilnehmer*innen eines Self-Coaching-Events sind aufgefordert und eingeladen, diese sicheren Räume (mit) zu schaffen und (mit) zu gestalten und dabei die eigenen Grenzen ebenso fürsorglich zu achten wie die der anderen Gäste.

Das sagen unsere Teilnehmer

Was unsere Teilnehmer begeistert

"Die spontane Interaktion mit wirklich fremden Menschen, das zarte – aber direkte – Antriggern der eigenen Baustellen."
Das Logo vom Self Coaching
"Die aufgeschlossene Art der anderen Teilnehmer, aber auch der Coaches ."

"Dass ich frei sprechen konnte.
Das Coaching war sehr professionell."

Self-Coaching ist nicht als Coaching-Sitzung oder therapeutische Sitzung zu verstehen, sondern als reines Workshop-Format, in dem wir Menschen Werkzeuge an die Hand geben, um in eine achtsamere Wahrnehmung zu fördern.

Das bisherige Feedback zeigt: Unsere Workshops helfen im Alltag und schaffen ein tieferes Verständnis für eigene Themen. Deswegen liegt die Weiterempfehlungsrate bei 98%.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner