Hochsensibilität

Hochsensibilität ist keine Krankheit sondern ein Wesenszug. Jeder Fünfte, das sind 20% der Bevölkerung, egal ob männlich oder weiblich, ist hochsensibel.

Ich weiß aus eigener Erfahrung was Hochsensibilität bedeutet. Zuhören und mich in Menschen einfühlen sind sensible Stärken von mir, die mir meine Arbeit sehr erleichtern.

Mehr über meine persönliche Hochsensibilität können Sie in diesem Blog-Artikel erfahren.

Hochsensibilität in Corona Zeiten

Hochsensible haben viel zu verarbeiten weil sie so viel wahrnehmen. Sie müssen lernen sich abzugrenzen.In der Balance bleiben ist für sie oft viel schwieriger als für Normalsensible.

Das gilt besonders für die große Unruhe aufgrund der Corona Pandemie. Viele meiner Klienten brauchen deswegen besondere Unterstützung.

Hochsensible fühlen sich bei mir aufgehoben

Ein hoher Prozentsatz meiner Klienten ist hochsensibel. Sie wissen, dass viele Therapieangebote der Schulmedizin für sie nicht passen. Darum sind sie vielleicht eher bereit außerhalb ausgetretener Pfade nach Hilfe zu suchen.

Sie finden bei mir einen sicheren Hafen. Hier dürfen Sie so sein wie Sie sind. Sie nehmen mich mit in Ihre Wahrnehmung und Wirklichkeit. Dort arbeiten wir gemeinsam an Ihrem Anliegen.

Ich erarbeite mit Ihnen wirksame Schutzmechanismen und Wege wie Sie in Ihre Balance kommen.

Viele Hochsensible darf ich über einen längeren Zeitraum begleiten. Sie melden sich wenn sie meine Unterstützung brauchen. Rufen Sie mich unverbindlich an.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner